Wir feiern die Feuerwehr!
Jubiläum des LFV RLP
Samstag, 17. September 2022
ab 10:00 Uhr
Festung Ehrenbreitstein, Koblenz
Samstag, 17. September 2022
ab 10:00 Uhr
Festung Ehrenbreitstein, Koblenz
Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz feiert 60 Jahre LFV! Auf dieser Seite informieren wir Euch über unser Jubiläum und alle Updates zu dieser besonderen Feier!
Der Wettbewerb findet nach Richtlinien des CTIF am Samstag 17.09.2021 im Rahmen des Jubiläums des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz in Koblenz/Arzheim statt.
Gerne begrüßen wir auch Gästegruppen aus dem In- und Ausland. Die Siegergruppen aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz erhalten die Landespokale. Alle Teilnehmer erhalten ein Sonderabzeichen 60 Jahre LFV Rheinland-Pfalz.
Bewerbsleitung
Die Leitung des Wettbewerbs obliegt den Landeswettbewerbsleitungen Saarland und Rheinland-Pfalz.
Durchführungsbestimmungen
Löschangriff trocken nach Richtline des CTIF 7. Auflage 2011.
Jede Gruppe absolviert nacheinander zwei Löschangriffe, wobei der beste in die Wertung eingeht. Der Wettbewerb findet ohne Staffellauf statt. Auf Wunsch können die Bewerbsgruppen auch die FLS Saarland und Rheinland-Pfalz absolvieren.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind:
Anmeldung
Anmeldeschluss zur Veranstaltung ist der 31.07.2022
Meldungen zur Veranstaltung per Mail an thorsten.fischbach@t-online.de
Alle Unterlagen werden zeitnah nach dem Anmeldeschluss auf elektronischem Wege versendet.
Die Geschicklichkeitsprüfung wird in zwei Klassen (A und B) durchgeführt:
Es dürfen nur Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände verwendet werden, die den Unfallverhütungsvorschriften, den Normen, den technischen Weisungen des Landes Rheinland-Pfalz und der Straßenverkehrszulassungsordnung entsprechen.
Jeder Teilnehmer trägt die zurzeit gültige persönliche Feuerwehr-Einsatzkleidung, bestehend aus:
In dem Fahrzeug befindet sich jeweils nur der Fahrer. Es wird nur nach Spiegel gefahren, das Öffnen der Fenster oder der Türen ist nicht gestattet. Der Fahrer darf seinen Sitz im Fahrzeug nicht verlassen. Die Fahrweise und Geschwindigkeit sind so einzurichten, dass Wertungsrichter, Helfer und Zuschauer nicht gefährdet sowie das Fahrzeug nicht beschädigt werden.
Sichere Dir jetzt einen Durchgang durch den „Brandtrainer“ – die gasbefeuerte Brandsimulationsanlage.
Du hast im Rahmen unseres Jubiläums die Möglichkeit, gegen eine geringe Gebühr den Brandtrainer zu erleben. Hier erwarten Dich verschiedene Szenarien:
Deckenbrand
Brand eines Gefahrstoff-Fasses
Zimmerbrand
Brand im Revisionsschacht
Ventilbrand einer Gasflasche
Flash-Over
Im Brandtrainer können verschiedene Szenarien umgesetzt und trainiert werden. Bei allen Szenarien ist ein Ausbilder im Brandtrainer anwesend, der bei Fehlverhalten sofort eingreift und die Fehler durch weiteres Üben korrigiert.
Sichere Dir jetzt Deinen Brandtrainer-Durchgang für 49,99 Euro pro Person (inkl. Ausrüstung, PA, Ausbilder-Begleitung).