Gemeinsam mit der Unfallkasse Rheinland-Pfalz veranstalten wir einen Ideenwettbewerb. Wir prämieren die besten Konzepte, mit denen in der Corona-zeit die Feuerwehr für Kinder und Jugendliche gestaltet wurde. Hier geht’s zu den Bedingungen des Wettbewerbs.
Wen suchen wir?
Wir suchen Menschen, die in der ehrenamtlichen Tätigkeit bei der freiwilligen Feuerwehr gute Arbeit mit an und mit der Basis leistet und dafür sorgt, dass die Arbeit der Bambini- und Jugendfeuerwehren trotz Corona weitergeht. Es gibt vier Kategorien von Teilnehmern:
- Kreis-/Stadt-/Jugendfeuerwehrwart/ -in
- Jugendfeuerwehrwart/ -in
- Fachbereichsleitung Bambini auf Kreisebene
- Leitung einer Bambini-Feuerwehr
Welche Themen können eingereicht werden?
In der Corona-zeit fanden keine Bambini- und Jugendfeuerwehr-Schulungen statt. Alle Beiträge, die dennoch zu einer aktiven Gestaltung der Feuerwehr in dieser Zeit beigetragen haben, können eingereicht werden.
Mögliche Ideen:
- Wie schafft ihr es, Bewegung in eure Gruppen zu bekommen (zum Beispiel durch digitale, kleine Spiele)?
- Wie fördert ihr das soziale Miteinander in den Gruppen trotz sozialer Distanz (zum Beispiel digitale Weihnachtsfeier)?
- Wie schafft ihr es, altersgerecht Feuerwehrthemen auf Distanz, auch unter Einbindung der Eltern umzusetzen (zum Beispiel Experimente, digitale Gruppenstunden, etc.)?
- Wie gestaltet ihr Nachwuchserhalt und Nachwuchsgewinnung in dieser Zeit?
Gesucht sind keine Einzelmaßnahmen, sondern nachhaltige Konzepte, die die oben genannten Themen behandeln und kreativ umgesetzt wurden.
Mögliche Beurteilungskriterien:
- Ideenreichtum/ Vielfalt bei der Umsetzung
- Regelmäßigkeit
- Einsatz von Medien und Materialien
- Kontaktpflege mit Kindern und Eltern
- Darstellung und Umsetzung
- Wirkung/ Feedback der Aktion
Teilnahme
- Download des Flyers zum Wettbewerb
- Download der Anmeldeunterlagen
- Download weiterer Unterlagen
Teilnahmeschluss: 28. Februar 2021
Die Konzepte können eingereicht werden:
per E-Mail an ruecker@lfv-rlp.de
per Post:
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz
Lindenallee 41-43
56077 Koblenz
Was kann man gewinnen?
Es werden insgesamt 5.000 Euro an Prämiengeldern vergeben.
Außerdem werden alle Konzepte der Gewinner über die Kommunikationskanäle veröffentlicht.